Genauigkeit
Genauigkeit der Führungsschienen LFS
Angaben zur Geradheit, Parallelität (Differenzmessung), Längen- und Positionstoleranz der Führungsschienen sind den nachstehenden Tabellen und Bildern zu entnehmen, ➤ Bild bis ➤ Bild.
Die Führungsschienen sind feingerichtet und die Toleranzen besser als DIN EN 12020.
Längentoleranz
Länge | Toleranz | ||
---|---|---|---|
L | |||
mm | mm | ||
einteilige Führungsschienen | L < 1 000 | ±2 | |
1 000 ≦ | L < 2 000 | ±3 | |
2 000 ≦ | L < 4 000 | ±4 | |
4 000 ≦ | L | ±5 | |
mehrteilige Führungsschienen | Gesamtlänge L | ±0,1% |
Geradheitstoleranz für Führungsschienen
Länge der Führungsschiene | Toleranz | ||
---|---|---|---|
t1 (Auflagefläche) | t2 (seitlich) | ||
mm | mm | ||
L < 1 000 | 0,5 | 0,2 | |
1 000 ≦ | L < 2 000 | 1 | 0,3 |
2 000 ≦ | L < 3 000 | 1,5 | 0,4 |
3 000 ≦ | L < 4 000 | 2 | 0,5 |
4 000 ≦ | L < 5 000 | 2,5 | 0,6 |
5 000 ≦ | L < 6 000 | 3 | 0,7 |
6 000 ≦ | L < 7 000 | 3,5 | 0,8 |
7 000 ≦ | L < 8 000 | 4 | 0,9 |
Toleranzen für Führungsschienen LFS, LFS..-C, LFS..-NZZ, LFSR..-ST

Führungsschiene LFS..-F


Führungsschiene LFS120

Führungsschiene LFS..-M

Führungsschiene LFS..-FH


Toleranzen für H2 und h4
Toleranzen für H2 und h4, siehe Tabelle, ➤ Bild und ➤ Bild.
Führungsschiene | Toleranz für | |
---|---|---|
H2 | h4 | |
mm | mm | |
LFS20 | +0,3 | –0,1 |
LFS25 | –0,1 | |
LFS25-M | ±0,25 | |
LFS32 | +0,2 | |
LFS32-C | +0,2 | |
LFS32-N | +0,2 | |
LFS32-F | +0,1 | |
LFS32-M | ±0,25 | |
LFS32-FH | +0,1 | |
LFS42-C | +0,2 | |
LFS42-F | +0,1 | |
LFS52 | +0,2 | |
LFS52-C | +0,2 | |
LFS52-NZZ | +0,2 | |
LFS52-F | +0,1 | |
LFS52-M | +0,5 | |
LFS52-FH | +0,1 | |
LFS86-C | +0,25 | |
LFS120 | +0,2 |
Bezugsmaß für Genauigkeit, Maß H2

Bezugsmaß für Genauigkeit, Maß h4
