Customer Success Story
Die Schweizerische Bundesbahnen AG hat gemeinsam mit Schaeffler die Digitalisierung ihrer Flotte entscheidend vorangetrieben. Die Basis des neuen Life-Cycle-Managements von Lagerdaten bildet ein Data-Matrix-Code (DMC) auf den Radsatzlagern. Dieser erlaubt es, weltweit Daten zur Lagerhistorie – von der Produktion, über den Betrieb bis zur Wartung – abzurufen und unter verschiedenen Unternehmen auszutauschen.
Vorteile
Vorteile für unsere Kunden:
Speicherung aller lagerrelevanten Daten über den gesamten Lebenszyklus
Lückenlose Nachverfolgbarkeit aller Prozesse
Vorausschauende Wartung durch frühzeitige Identifikation von Schwachstellen
Informationsgewinn für Prozess- und Produktionsoptimierungen
Enabler für 100 %-Return-Service im Rahmen der Lageraufbereitung
Basis für schnelles, zuverlässiges und nachhaltiges Handeln